Jazz in der Milchsackfabrik w/ HABERECHT 4 Logo

Jazz in der Milchsackfabrik w/ HABERECHT 4

location_onAddress/Location:Milchsackfabrik, Frankfurt am Main calendar_monthDateWed. 05/11/2025 scheduleTime19:00

TicketsSingle price Quantity Total price
Ermäßigtes Ticket
calendar_monthDate Wed. 05/11/2025

Einlass ab 16 Jahren* 

* Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person 

Die Ermäßigung gilt unter Vorlage des Ausweises am Ort für:

Schüler: Innen, Studierende bis 28 Jahre, Auszubildende, Bürgergeld berechtigte Personen sowie Menschen mit einer Schwerbehinderung. 

Single price: 12,00 Euro Quantity:
0,00 Euro
Reguläres Ticket
calendar_monthDate Wed. 05/11/2025

Einlass ab 16 Jahren* 

* Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person 

Single price: 16,00 Euro Quantity:
0,00 Euro
Total cost:0 Article0,00 Euro
Booking fee:
inclusive all service fees and transaction costs
Wird geladen...
Wird geladen...Wird geladen...
: Wird geladen...
Subtotal:all prices are incl. VAT.Wird geladen...

HABERECHT 4


Das Modern-Jazz-Quartett um Kerstin Haberecht mit Andrey Shabashev (p), Bastian Weinig (b) und Maximilian Hering (dr) widmet sich hauptsächlich den schnörkellosen Kompositionen der aufstrebenden Altsaxofonistin. Beeinflusst durch zahlreiche musikalische Vorbilder übersetzt sie in ihren Stücken prägende Erlebnisse, außergewöhnliche Atmosphären oder kleine assoziative Details in ihre eigene musikalische Sprache. Dabei bereitet es ihr große Freude, sowohl die sanfte, sangliche als auch die energisch, perkussive Seite ihres Sounds zu präsentieren und beweist hierbei ein ausgereiftes Gespür für abwechslungsreiche Energieverläufe und polyrhythmische Spannungen. Ebenso zeichnet sie ihr Talent für starke Melodien, klare Themen sowie ihre Flexibilität im Ton aus, der manchmal warm, voll und samtig, aber auch gerade oder spröde klingen kann.

Unterstützt wird sie hierbei von einer Rhythmusgruppe, die mit ihren verschiedenen Charakteren maßgeblich den Gesamtklang von HABERECHT 4 beeinflusst. 2016 erschien ihr erstes Album ESSENCE bei der Jazzthing Next Generation Reihe. Im Anschluss arbeitete Haberecht an der Veröffentlichung mehrerer Alben als Sidewoman mit Jan Felix May & Band, PYU, MAINZ04 und wurde unter anderem 2020 als Solistin bei der Hr-Bigband gefeaturt. Aktuell konzentriert sie sich wieder auf ihre Hauptprojekte HABERECHT 4 und DUO VOLTIGE, dessen Debütalbum MAIDEN FLIGHT 2024 bei Unit Records erschien.

---

► Kerstin Haberecht - sax

► Andrei Shabashev - pn

► Bastian Weinig - b

► Max Hering - dr

 

---

 

19 Uhr Einlass
20 Uhr Beginn 
23 Uhr Ende 

---

FAQs
unter: https://milchsackfabrik.de/faqs/

Alle Infos zu unseren Events findet ihr hier: www.milchsackfabrik.de 
Bei Rückfragen zu Tickets wendet euch bitte an tickets@tanzhaus-west.de

---

• Einlass ab 16 Jahren
• Einlass nur mit einem gültigen originalen Ausweis [keine digitalen oder Papierkopien]

Wegbeschreibung Jazz in der Milchsackfabrik w/ HABERECHT 4

  • location_on Address/Location:

    Milchsackfabrik

    Gutleutstraße 294
    60327 Frankfurt am Main
    Deutschland

  • calendar_month Date
    Wed. 05/11/2025
  • schedule Time
    19:00

Buyer

Shipping method

Insure your tickets

Recommended

Legal

Please also note the Privacy policy.

Optional

Shopping Cart

  Tickets in the shopping cart are not reserved
TicketpriceTotal price
discount:Wird geladen...
Hardticket:Hardticket + gift packaging:
incl. printing and shipping
Wird geladen...
: Wird geladen...
 Ticketversicherung: Wird geladen...
Booking fee:
inclusive all service fees and transaction costs
Wird geladen...
Total including VAT:
Note: ticket i/O GmbH is not itself the organizer of the event offered. The event is carried out by the organizer, who is also the issuer of the tickets. ticket i/O GmbH merely arranges the tickets on behalf of the organizer. The organizer is Farbenfabrik Dr. Carl Milchsack e.V., Gutleutstrasse 294, 60327 Frankfurt am Main
Furthermore, ticket i/O GmbH arranges ticket insurance from AGS Pier GmbH.

Payment method